In der Woche vom 30. Juni bis 4. Juli tauschten die Kinder der Klassen 1c und 3c der Außenstelle Hausen ihre gewohnten Klassenzimmer gegen das große, blau-gelbe Zirkuszelt des Projektzirkus FROG in Freiburg-St. Georgen. Dort wurde nicht gerechnet oder geschrieben – stattdessen drehte sich alles um das große Thema „Zirkus“. Mit Begeisterung, Mut und viel Teamgeist probten die Schülerinnen und Schüler täglich ihre individuellen Nummern: Am Trapez und Vertikaltuch, mit Reifen oder auf dem Drahtseil zeigten die jungen Artistinnen und Artisten, was in ihnen steckt. Andere schlüpften mit Witz und Charme in die Rolle eines Clowns oder verzauberten das Publikum bei der Aufführung am Freitagnachmittag mit verblüffenden Tricks.
Neben den artistischen Fähigkeiten standen auch zahlreiche überfachliche Lernchancen im Mittelpunkt des Projekts: Die Kinder stärkten ihr Selbstbewusstsein, lernten Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und erfuhren, wie wichtig Kooperation, Durchhaltevermögen und gegenseitiger Respekt für das Gelingen eines gemeinsamen Vorhabens sind.
Ein herzlicher Dank gilt dem großartigen Team des Projektzirkus FROG für die engagierte und einfühlsame Arbeit mit den Kindern. Ebenso danken wir dem Kinder- und Jugendförderverein Hausen e.V., der das Projekt finanziell unterstützte, sowie allen Eltern, die durch ihre Hilfe und ihren Beitrag dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben
