Drei erlebnisreiche Waldtage im Waldhaus Freiburg – Klasse 3a lernt draußen

Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema „Wald“ verbrachte die Klasse 3a drei spannende Vormittage im Waldhaus Freiburg. Von Dienstag bis Donnerstag stand für die Schülerinnen und Schüler ganz praktisches Lernen in und mit der Natur auf dem Stundenplan. Ein außerschulischer Lernort mit hohem pädagogischen Mehrwert – und jede Menge Begeisterung bei den Kindern! Die Anreise erfolgte jeden Morgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Bus, Zug und Straßenbahn brachten die Klasse sicher und umweltfreundlich ans Ziel. Schon die Fahrten boten Gelegenheit, sich auf den Tag einzustimmen. Gegen Mittag ging es jeweils zurück zur Schule – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck. Im Waldhaus und dem umliegenden Waldgebiet erwartete die Kinder an jedem Tag ein anderes spannendes Thema: Am ersten Tag standen die Tiere des Waldes im Mittelpunkt. Mit viel Neugier entdeckten die Kinder Tierspuren, lernten Fellproben kennen und erfuhren, wie Wildtiere leben und sich an ihre Umgebung anpassen. Spielerisch wurden verschiedene Lebensweisen und Strategien der Waldbewohner erkundet. Der zweite Tag widmete sich dem Wald als Lebensraum. Die Klasse absolvierte eine Wald-Challenge und hatte unter anderem die Aufgabe Kugelbahnen aus Naturmaterialien zu bauen.
Höhepunkt war der dritte Tag, an dem die Kinder als Wasserdetektive unterwegs waren. Ausgerüstet mit Schüsseln, Sieben und Pinseln untersuchten sie ein Waldgewässer. Kleinste Lebewesen wurden beobachtet, Wasserproben analysiert und gemeinsam überlegt, was ein Bach oder Tümpel alles über die Gesundheit des Waldes verraten kann. Die drei Waldtage waren weit mehr als ein Ausflug: Sie machten das im Unterricht behandelte Thema lebendig, erfahrbar und bedeutungsvoll. Durch das Lernen mit allen Sinnen wurde Wissen nicht nur vermittelt, sondern verankert – ein perfektes Beispiel für gelungene Umweltbildung. Die Klasse 3a blickt begeistert auf drei abwechslungsreiche Vormittage im Waldhaus zurück – mit viel frischer Luft, Bewegung, Freude und neuem Wissen. Ein großes Dankeschön geht an das Team des Waldhauses Freiburg für die kindgerechte und engagierte Betreuung – und an alle, die diese besonderen Lerntage möglich gemacht haben.

Nach oben scrollen